Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. News
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Einsatz bei einer Massenkarambolage auf der A7 bei Marktbreit.

10.11.2019 - Eine Massenkarambolage auf der Autobahnbrücke bei Marktbreit führte am Morgen zu einer umfangreichen Alarmierung von Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr, THW und Rettungsdienst/Sanitätsdienst. Auch die Einsatzeinheiten unserer Bereitschaft wurden alarmiert und wir waren mit der Unterstützungsgruppe Rettungsdienst, der Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung, Schnelleinsatzgruppe Behandlung und Führungskräften vor Ort im Einsatz. Insgesamt waren im gesamten Einsatz 34 Verletzte zu versorgen und hiervon eine große Zahl in Kliniken zu verbringen.     Weiterlesen

Unterstützungsgruppe Rettungsdienst bei Verkehrsunfall im Einsatz.

01.11.2019 - In den heutigen Morgenstunden kam es im Ortsbereich von Volkach zu einem Verkehrsunfall mit fünf Verletzten. Um diese zu versorgen hatte die Integrierte Leitstelle Würzburg in Absprache mit dem Einsatzleiter Rettungsdienst 6 Rettungswagen und 2 Notärzte alarmiert. Auch die Feuerwehr Volkach war im Einsatz. Wir waren mit unserer Unterstützungsgruppe Rettungsdienst vor Ort. Weiterlesen

Einsatz für die Kollegen der Wasserwacht - Fähre Fahr auf "Abwegen".

31.10.2019 - Der letzte Tag des Oktober brachte am Abend einen Einsatz für unsere Kollegen der Wasserwacht, dem Rettungsdienst, der Feuerwehr und des THW mit sich. Die Fähre im Volkacher Ortsteil Fahr hatte beim Überqueren des Maines einen Motorausfall und war daher manövrierunfähig. Durch das Werfen des Ankers und die sofortige Einstellung der Schifffahrt bestand keine akute Gefahr, gehandelt werden musste aber dennoch; befanden sich doch neben dem Betriebspersonal drei Fahrgäste, darunter ein Kleinkind, auf der Fähre. Nach dem Retten der Passagiere durch die Einsatzkräfte mittels Boot und… Weiterlesen

Sanitätsausbildung Herbst 2019 - Ausbilder gestellt.

20.10.2019 - Auch an diesem Herbst fand im BRK-Kreisverband Kitzingen die zweite Sanitätsausbildung für 2019 statt. Alle 16 Teilnehmenden konnten das Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme erlangen. Herzlichen Glückwunsch! In diesem Jahr war von unserer Bereitschaft zwar kein Teilnehmer dabei. Wir konnten aber wieder mit dem Lehrgangsleiter und zwei Ausbildern zum Erfolg des Seminares beitragen. Besten Dank! Weiterlesen

Grundausbildung Technik und Sicherheit besucht.

20.10.2019 -  Heute ging mit dem zweiten Seminartag die Grundausbildung Technik und Sicherheit in Kitzingen zu Ende. Von uns waren Anna und Selina mit dabei. Besten Dank! Weiterlesen

Da sind wir gerne mit dabei: Spalierstehen.

19.10.2019 - Heute konnten wir erneut ein Mitglied unserer Bereitschaft bei einem wichtigen Schritt begleiten. Wie durften Fiona und Martin bei ihrer Hochzeit begleiten und nach dem Spalierstehen herzlich gratulieren. Wir wünschen Euch für die gemeinsame Zukunft alles Gute! Weiterlesen

Toller Blutspendetermin.

16.10.2019 - Am Montag konnten wir wiederum einen tollen Blutspendetermin verzeichnen! Wir konnten an dem Abend 158 erschienene Spender*inne, davon 14 Erstspender*innen begrüßen. Vielen Dank! Herzlichen Dank auch an des Team/Ärzten des Blutspendedienstes für den reibungslosen Ablauf. Bei so vielen Spendern sind kurze Wartezeiten keineswegs selbstverständlich. Danke auch an des Jugendrotkreuz für die Kinderbetreuung! Weiterlesen

Neues HvO-Fahrzeug nun beim Umrüster.

05.10.2019 - Das neue Fahrzeug für unseren Helfer vor Ort wurde am Wochenende zum Umrüster gebracht. Dort wird er nach dem Modell des Projektfahrzeuges der Schwarzacher Kollegen ausgestattet und steht wohl zum Ende des Jahres für den Einsatzdienst zur Verfügung. Er ist ebenso geleast! Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch.

05.10.2019 - Wir gratulieren ganz herzlich! Nikolai Kirleis, Sebastian Kreuzer und Anna Neumann haben die Abschlussprüfung des Fachlehrganges für angehende Rettungssanitäter (früher Rettungsdiensthelfer) nun erfolgreich abgelegt. Wir wünschen in der Aufgabe in unserem Tätigkeitsfeld Rettungsdienst viel Erfolg! Weiterlesen

Umrüstung zum MZF abgeschlossen.

05.10.2019 - Beim F.E.K.9-Festival in Geiselwind kam er erstmal zum Einsatz: der zum Mehrzweckfahrzeug umgerüstete Q5. Sein früheres "Leben" als Notarzteinsatzfahrzeug sieht man ihm nicht mehr an, seit er in Eigenleistung umgerüstet worden ist. Das Fahrzeug ersetzt den bisher für diese Aufgabe eingesetzten RAV4, der nun in seinen wohlverdienten Ruhestand gehen kann. Unser Mehrzweckfahrzeug dient den im Raum Volkach ansässigen Zugführern als Einsatzfahrzeug, für Fahrten zu Ausbildungen, zur Personalnachführung bei Einsätzen,.... Weiterlesen

Seite 28 von 38.